Historie
INGEplus Stadt Königstein
Die Stadt Königstein, unter Leitung von Bürgermeister Helm, hat sich 2016 für das Programm INGEplus (Förderprogramm des Landes Hessen) beworben.
30 Kommunen und private Initiativen hatten sich um Unterstützung ihrer Planungen beworben, elf Kommunen bekamen vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Wiesbaden schließlich den Zuschlag ‑ darunter die Stadt Königstein im Taunus. Insgesamt wurden Fördergelder in einer Gesamthöhe von 450.000 Euro verteilt. Königstein erhielt davon 40.000 Euro, wobei die Stadt selbst noch einmal 7.000 Euro dazu gab.
Investiert werden sollte das Geld in ein Konzept zur Stärkung der Innenstadt. Der Prozess endet 2018 mit entsprechenden Aktionen.
Entwicklung des Prozesses.
Der Prozess wurde 2016 begonnen. Bürger und Hauseigentümer wurden vielfach in den Medien eingeladen, um an diesem Prozess teilzunehmen.
Übersicht:
Übersicht der Historie
Folgende Veranstaltungen fanden im Einzelnen statt:
29. 07. 2016 Auftaktveranstaltung
Ergebnisse der Arbeitsrunde
22. 09. 2016 Themenwerkstatt 1
12. 10. 2016 Themenwerkstatt 2
23. 11. 2016 Themenwerkstatt 3
Ergebnisse aus den Themenwerkstätten
15. 02. 2017 Werkstattgespräch, 15.02.2018 Gründung des Vereins
08. 04. 2018 Offenlegung des Handlungskonzeptes, Wirtschaftsplan und Vereinssatzung
18. 04. 2019 Artikel der FNP zur weiteren Bekanntmachung
15. 05. 2019 Der „Business Improvement District“ Innenstadt Königstein kann nicht gegründet werden.
Der „Verein BID Königstein“ wird dennoch gegründet und setzt die Grundidee für eine Belebung des Einzelhandels und der Entwicklung einer lebendigen, lebenswerten und begehrten Innenstadt fort.