Zum Inhalt springen
Aktionen 2021Heinz Alter2022-06-30T12:19:22+02:00
Home
Aktuell
BID-Aktionen
Presse
Wir über uns
Kontakt
Handlungskonzept
Mitgliedsantrag
Historie
Links

BID-Aktionen 2021

Aktionen,  die  wir in 2021 bearbeitet haben.

Pflanzen in unserem Distrikt.

Das BID-Pflanzteam bei der Arbeit.

Die Verbesserung der Aufenthaltsqualität in unserer Stadt ist für uns das große Thema. Ein kleiner Schritt dahin wäre die Pflege und Ergänzung von Blumen und Pflanzen in unseren Straßen, an den Geschäften und an den Hauseingängen. 

Wir möchten die Hausbesitzer in unserem Distrikt dazu gewinnen, hier mitzuhelfen. Auch wenn es nur kleine Dinge sind, so hilft uns auch das, mehr Lebensqualität in unsere Stadt einzubringen und den Blick dafür zu schärfen, was wirklich wichtig für uns ist.

Vitrineninsel am Großen Parkplatz.


Das war schon mal ein guter Anfang.
Umrandungen im modernen Corten-Stahl, Auffüllung mit Pflanzerde, leichte Bepflanzung und die Zwischenräume zum Durchgehen wurden begonnen mit Pflaster zu belegen.

Für das zweite Jahr der Bepflanzung wollen gerne etwas mehr Farbe sehen. Zumindest im vorderen Drittel der Vitrinenbepflanzung wären wechselnde Bepflanzungen als „Hingucker“ für den wichtigen Zugang zu unserer Geschäftsstraße ein willkommener Beitrag zum Stadtmarketing.

Über diese Ansätze sind wir im Gespräch mit der Gründezernentin und dem Grünamt unserer Stadtverwaltung.

Verteilerschränke in unserer Kernstadt.


Es gibt immer noch ein paar „Schätzchen“ in unserer Kernstadt!

Wir werden diese noch teilweise vorhandenen, unbehandelten Verteilerschränke in unsere Liste aufnehmen und mit der Kunstwerkstatt entsprechende Motive abstimmen.

Die bisherige Arbeit wurde von den Bürgern und den Gästen als überraschend und zielführend für das Bild unserer Stadt angenommen und darüber freuen wir uns sehr.

   

Hier geht es zu den Bildern der bisher bemalten Verteiler.

17.12.2021
Was in 2021 bearbeitet wurde.

Abfallsauger in unserer Kernstadt und den Stadtteilen.


Ein „Stadt-Abfallsauger“ in Aktion.

Wir freuen uns darüber, dass die Politik sich für ein solches Gerät für den Betriebshof entschieden hat.

Hier geht es zu den Presseartikeln:

Unseren Vorstellungen nach sollte ein Mitarbeiter des Betriebshofs sich mit einem solchen Gerät um die Reinhaltung unserer am stärksten belasteten Bereiche unserer Stadt kümmern. 

Die bereits vorhandene Pflege mittels einer Klein-Kehrmaschine auf den Gehwegen und in der Fußgängerzone erfasst allerdings nicht die schwer zugänglichen Stellen, wie zum Beispiel hinter Lichtmasten, Verkehrsschilder, Abfallbehälter, Baumscheiben und in den Rabatten von Büschen, Hecken und Bepflanzungen.

Hier denken wir, dass die zusätzliche Nutzung eines solchen oder ähnlichen Abfallsaugers, ein hilfreiches Werkzeug wäre, unsere Stadt sauber zu halten.
Die Alternative wäre der altbekannte Straßenkehrer, der sich um diese sensiblen Ecken manuell kümmern würde. Der vorgeschlagene Abfallsauger wäre aus diesen Überlegungen heraus eine große Hilfe für den Betriebshof.

Weitere Pflanzscheiben z.B. in der Kirchstraße.


So stellen wir uns zusätzliche Pflanzscheiben in der Fußgängerzone, Hauptstraße, Kirchstraße und Georg-Pingler-Straße vor.

Beginnend in der Kirchstraße möchten wir noch einige Pflanzscheiben an den Häusern platzieren.

Die Pflanzen sollen wie in der Fußgängerzone mit Schutz- und Rankgitter versehen werden.

Wir werden die Hausbesitzer ansprechen und um deren Einverständnis und Pflanzanregungen bitten.

Test Pizzakarton-Behälter.


Testweise Aufstellung eines im Betriebshof vorhandenen Großbehälters.

Die Neuaufstellung der Abfallbehälter ist sehr gut geeignet für die Entsorgung von Kleinmüll und Zigarettenreste.

Pizzakartons, die in den Bereichen der Konrad-Adenauer-Anlage und des Kapuzinerplatzes besonders häufig anfallen, lassen die herkömmlichen Abfallbehälter sehr schnell überlaufen.

Testweise wurde ein Großbehälter am Kapuzinerplatz aufgestellt, um zu sehen, wie dieser angenommen wird und wie die anderen Abfallbehälter davon entlastet werden.

Weitere Bemühungen:

  • Flankierung der städtischen Bemühungen um öffentliche Toiletten am Alten Rathaus und im Kurpark.
  • Mitwirkung bei den städtischen Bemühungen um ein Gesamtkonzept der innenstadt-spezifischen Beschilderung.
  • Unterstützung der städtischen Bemühungen um eine Winterbeleuchtung.
Home
Aktuell
BID-Aktionen
Presse
Wir über uns
Kontakt
Handlungskonzept
Mitgliedsantrag
Historie
Links
  • Home
  • Aktuell
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Copyright 2012 -    |   Avada Theme by Theme Fusion   |   All Rights Reserved   |   Powered by WordPress
FacebookRssXTumblr
Page load link
Datenschutzhinweis
Wir verwenden zur Service-Verbesserung Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung lesen.
Verstanden zur Datenschutzerklärung
Datenschutzhinweis & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Nach oben